Produkt zum Begriff Legrand-Kugelkamera-TC2417:
-
Legrand Kugelkamera TC2417
Legrand Kugelkamera TC2417 Hersteller :Legrand Bezeichnung :Kugelkamera 2,2MP 2,8-12mm IP66 Typ :TC2417 Montageart :Wand/Decke Einsatzgebiet :außen Protokoll :analog Bildsystem :PAL Eigenschaft Bildsystem :Farbe Farbe :Silber Drahtlos :nein Ausführung der Schnittstelle :ohne Speicherkapazität :0 GB Mit IR-Lampe :ja Schutz gegen Vandalismus :nein Versorgungsspannung :12 V Spannungsart :DC Durchmesser :119 mm Höhe :100 mm Legrand Kugelkamera TC2417: weitere Details Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 12 mm Vario-Objektiv 1/2,9" 2,2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 98° bis 32° horizontal/78° bis 25° vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 460 mA, 2 Hochleistungs-IR-LEDs mit 25 m Beleuchtungsweite, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen: Ø 119 x 100 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten. Geliefert wird: Legrand (SEKO) Kugelkamera 2,2MP 2,8-12mm IP66 TC2417, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4010957000080
Preis: 279.69 € | Versand*: 0.00 € -
BTICINO Kugelkamera TC2417
Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 12 mm Vario-Objektiv 1/2,9" 2,2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 98° bis 32° horizontal/78° bis 25° vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 460 mA, 2 Hochleistungs-IR-LEDs mit 25 m Beleuchtungsweite, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen: Ø 119 x 100 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 220.06 € | Versand*: 5.99 € -
Legrand (SEKO) Kugelkamera 2,2MP 2,8-12mm IP66 TC2417
Eigenschaften: Night&Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8¿12 mm Vario-Objektiv 1/2,9"2,2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 98°bis 32°horizontal/78°bis 25°vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 460 mA, 2 Hochleistungs-IR-LEDs mit 25 m Beleuchtungsweite, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen:Ø119 x 100 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 209.90 € | Versand*: 0.00 € -
Legrand TC301Z Anschlussgehäuse für Kugelkamera Best.Nr. TC2417, Farbe: Weiß 1
Anschlussgehäuse für TC2417, Farbe: Weiß
Preis: 56.36 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Cost-per-Click (CPC) und dem Cost-per-Action (CPA) Modell im Online Marketing?
Der wesentliche Unterschied zwischen CPC und CPA liegt in der Abrechnungsmethode: Beim CPC-Modell zahlt der Werbetreibende für jeden Klick auf die Anzeige, während beim CPA-Modell nur für eine bestimmte Aktion, wie beispielsweise einen Kauf oder eine Registrierung, bezahlt wird. CPC eignet sich für Branding und Traffic-Generierung, während CPA besser für Conversions und ROI-Optimierung geeignet ist.
-
Was ist Cost-per-Click und wie wird diese Abrechnungsmethode im Online-Marketing angewendet?
Cost-per-Click (CPC) ist eine Abrechnungsmethode im Online-Marketing, bei der Werbetreibende nur für Klicks auf ihre Anzeigen bezahlen. Der Preis pro Klick wird vorab festgelegt und kann je nach Keyword, Zielgruppe und Plattform variieren. CPC wird häufig in Suchmaschinenwerbung, Display-Werbung und Social-Media-Marketing eingesetzt.
-
Wie wirkt sich Cost-per-Click auf das Budget einer Online-Marketing-Kampagne aus?
Cost-per-Click beeinflusst das Budget einer Online-Marketing-Kampagne, da Werbetreibende für jeden Klick auf ihre Anzeige bezahlen müssen. Je höher der CPC, desto mehr Geld wird für jeden Klick ausgegeben. Ein niedriger CPC kann dazu beitragen, das Budget effizienter zu nutzen und die Kosten pro Conversion zu senken.
-
Was ist Cost per Click und wie wird diese Abrechnungsmethode im Online-Marketing angewendet?
Cost per Click (CPC) ist eine Abrechnungsmethode im Online-Marketing, bei der Werbetreibende nur dann bezahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Anzeige klickt. Der Preis pro Klick wird vorab festgelegt und kann je nach Keyword, Zielgruppe und Plattform variieren. CPC wird häufig in Suchmaschinenwerbung wie Google Ads oder Social-Media-Plattformen wie Facebook verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Legrand-Kugelkamera-TC2417:
-
Legrand TC2417 Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2, 8 – 12 mm Vario-Objektiv, Farbe: Weiß 1
Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 – 12 mm Vario-Objektiv 1/2,9” 2,2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 98° bis 32° horizontal/78° bis 25° vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 460 mA, 2 Hochleistungs-IR-LEDs mit 25 m Beleuchtungsweite, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen: Ø 119 x 100 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 255.26 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand (SEKO) Kugelkamera T/N 2MP 2,8mm IP66 TC2321
Eigenschaften: Night&Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 Weitwinkel-Fixobjektiv 1/2,8"2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 109°horizontal/32°vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 250 mA, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen:Ø59 x 58 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 € -
Legrand TC2321 Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2, 8 Weitwinkel-Fixobjektiv, Farbe: Weiß 1
Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 Weitwinkel-Fixobjektiv 1/2,8” 2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 109° horizontal/32° vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 250 mA, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen: Ø 59 x 58 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 181.96 € | Versand*: 6.90 € -
BTICINO Kugelkamera T/N TC2321
Night & Day-Kugelkamera IP66 mit 2,8 Weitwinkel-Fixobjektiv 1/2,8" 2 MP CMOS Farbsensor, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Kamerawinkel: 109° horizontal/32° vertikal, Stromversorgung: 12 VDC / 250 mA, OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, Farbe: Weiß, Abmessungen: Ø 59 x 58 mm, 12 VDC-Buchse und BNC-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Preis: 159.33 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Cost per Click für Online-Werbung beeinflussen können?
Die wichtigsten Faktoren, die den Cost per Click für Online-Werbung beeinflussen können, sind die Konkurrenz auf dem Markt, die Relevanz der Anzeige für die Zielgruppe und die Qualität der Landingpage. Eine hohe Konkurrenz führt zu höheren Kosten pro Klick, während eine gut optimierte Anzeige und Landingpage die Kosten senken können. Zudem spielen auch das Budget des Werbetreibenden, die Gebotsstrategie und die Qualität der Keywords eine Rolle.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien des Cost-per-Click (CPC) Modells in der Online-Werbung?
Beim Cost-per-Click (CPC) Modell zahlt der Werbetreibende nur, wenn ein Nutzer auf die Anzeige klickt. Die Kosten pro Klick werden vorab festgelegt und können je nach Keyword und Wettbewerb variieren. Das CPC-Modell ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Budgets effektiv zu steuern und den Erfolg ihrer Kampagnen genau zu messen.
-
Was sind die Schlüsselfaktoren für die Berechnung des Cost-per-Click (CPC) in der Online-Werbung?
Die Schlüsselfaktoren für die Berechnung des Cost-per-Click (CPC) in der Online-Werbung sind das Gebot des Werbetreibenden, die Qualität der Anzeige und die Relevanz der Zielseite. Der CPC wird durch eine Auktion bestimmt, bei der Werbetreibende bieten, wie viel sie bereit sind zu zahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Anzeige klickt. Je höher das Gebot und je besser die Qualität der Anzeige und Zielseite, desto niedriger kann der CPC sein.
-
Was sind die Vorteile von Cost-per-Click-Werbung gegenüber anderen Marketingstrategien?
Cost-per-Click-Werbung ermöglicht eine genaue Messung der Effektivität, da nur für tatsächliche Klicks bezahlt wird. Sie bietet eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Budgets und Zielgruppen. Zudem kann sie schnell gestartet und optimiert werden, um die Performance zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.